|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
L22-16 L22-17 Beim Samstagslehrgang stehen die „Ungeraden“ ganz vorne. Taktarten wie der 3/4, der 5/4 oder 7/8 bringen spannende Schrittfolgen und Möglichkeiten hervor. Sie holen uns aus dem bequemen Trott der Gewohnheit heraus und schaffen einen neuen Anreiz, mit unseren Steptanz-Kenntnissen zu experimentieren. Um viel Spaß im Kurs zu haben, sollte man schon gute Steptanz-Grundlagen mitbringen. Sonntags erarbeiten wir eine „Tap-Waltz-Choreographie“ und legen uns gemäß dem Walzer ordentlich in die Kurve! Grundlegende Kenntnisse des Steptanzes sollten auch hier vorhanden sein, damit man diese schwungvolle Tanz-Erfahrung so richtig genießen kann. Karin Ould Chih tanzte während ihrer Ausbildung zur Bühnentänzerin am Gus Giordano Dance Center Chicago mit Lane Alexanders Tap Companie am/FM in Bühnen- und Fernsehshows sowie in Produktionen für Jazzdance. Seit 1993 arbeitet sie erfolgreich als Darstellerin, Choreografin, Regisseurin und Dozentin für Tanz, Musical und Performance im In- und Ausland. 2005 performte sie mit Lane Alexanders Company “BAM!” in Chicago bei der National Tapdance Day-Show. 2006 eröffnete sie mit Andrea Nedele den „Tanzraum 51“, 2007 die „Company 51“ für professionelle Tänzer und sehr gut ausgebildete Amateure. Als Trainerin/Choreografin ist sie auch bei Deutschen- und Weltmeisterschaften gefragt.
|